
Altruismus als Win-Win
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entschieden sich zahlreiche New Yorker*innen für eine Tätigkeit als Ersthelfer*in oder medizinische Fachkraft. Nach dem Schulmassaker an der Marjory Stoneman Douglas High...
Trauer kann eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben sein, und oft fehlen uns die richtigen Worte, um Beileid auszudrücken. In diesem Ratgeber für Trauer findest du hilfreiche Tipps und Inspirationen für einfühlsame Trauerhilfe. Egal, ob du jemandem Beileid wünschen oder eine persönliche Trauerkarte schreiben möchtest – wir zeigen dir, wie du mit kleinen Gesten Trost spenden und deine Anteilnahme auf liebevolle Weise zeigen kannst.
Nein.
Die meisten Menschen in Trauer wünschen sich deine Präsens.
Du musst nichts sagen. Sei einfach nur da. Das macht den Schmerz schon ein klein wenig leichter zu ertragen.
Wenn du unsicher bist, wie du dich verhalten sollst, lies unseren FAQ "Wie kann ich trauernden Menschen helfen."
"Auf die Sekundärverluste war ich nicht vorbereitet,darauf, dass die lebenden Freund*innen und Familienmitglieder auf Distanz gehen würden."
Litsa Williams
Wir haben einen kleinen Spickzettel für den Umgang mit Menschen in Trauer für dich geschrieben.
Je nach biologischem oder sozialem Geschlecht, gesellschaftlicher Prägung, Kultur oder Persönlichkeit hat jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse und Umgangsstrategien für Trauer.
Es gibt keinen idealen Weg zu trauern, und die Trauer folgt weder abgeschlossenen Phasen noch einer festen Chronologie.
Jeder Trauerprozess bringt jedoch eine Reihe von Aufgaben mit sich, mit denen sich alle Trauernden früher oder später in unterschiedlicher Dringlichkeit und Intensität konfrontieren müssen:
Vielen Menschen fällt es schwer, die richtigen Worte für eine Trauerkarte zu finden.
Versuche statt Floskeln authentisch und knapp deine Gedanken und Gefühle aufzuschreiben. Gar nichts zu sagen, aus Angst das Falsche zu sagen, ist keine gute Option. Mach dir bewusst, dass es hier kein richtig oder falsch gibt und vertraue auf dein Bauchgefühl beim Verfassen der Trauerkarte.
Wir haben dazu auch einen hilfreichen Leitfaden geschrieben. Hier geht's zum Leitfaden.
Einer der traurigsten Aspekte eines Verlusts besteht darin, dass mit der Zeit die Erinnerungen an den Klang der Stimme eines geliebten Menschen, den Geruch seiner*ihrer Kleidung oder das Gefühl seiner*ihrer Umarmung, zu verblassen beginnen.
Hier ein paar Anregungen für wundervolle, persönliche Geschenke, die dabei helfen, die Erinnerungen lebendig zu halten:
Du kannst dein Beileid auf verschiedene Weisen ausdrücken:
Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, kann eine der schwierigsten Phasen im Leben sein. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen. Genau darum geht...
Trauer ist eine der intensivsten und schmerzhaftesten menschlichen Erfahrungen. Der Verlust eines geliebten Menschen hinterlässt oft eine Leere, die schwer zu füllen ist. Doch Trauer ist auch ein Prozess –...
Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 entschieden sich zahlreiche New Yorker*innen für eine Tätigkeit als Ersthelfer*in oder medizinische Fachkraft. Nach dem Schulmassaker an der Marjory Stoneman Douglas High...