Wie finde ich das passende Trauergeschenk? – Einfühlsame Geschenkideen für Trauernde

Wie finde ich das passende Trauergeschenk? – Einfühlsame Geschenkideen für Trauernde

Den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten, kann eine der schwierigsten Phasen im Leben sein. In solchen Momenten ist es besonders wichtig, Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen. Genau darum geht es in diesem Artikel: Wir erklären, warum Trauergeschenke so bedeutsam sind, geben dir konkrete Ideen für einfühlsame Geschenke – von der wertvollsten Ressource „Zeit“ bis hin zu persönlichen Erinnerungsstücken – und zeigen auf, wie du auch aus der Ferne Trost spenden kannst. Zudem erfährst du, welche Fehler du bei der Wahl eines Trauergeschenks vermeiden solltest und wann der richtige Zeitpunkt für eine einfühlsame Geste ist. 


Warum sind Trauergeschenke wichtig?

Trauergeschenke haben aus unserer Sicht zwei wesentliche Aufgaben. Erstens sollen sie dem Gefühl der Einsamkeit etwas entgegensetzen, indem sie auf einfühlsame Weise vermitteln: „Du bist nicht allein mit deinem Schmerz.“ Zweitens sollen sie die Erinnerung an die verstorbene Person lebendig halten. Wir empfehlen Dinge, die Beständigkeit und Sicherheit ausstrahlen – zum Beispiel liebevoll gestaltete Erinnerungsstücke oder unsere Gedenkimpulse, die den Trauerprozess langfristig begleiten und dabei helfen, verbunden zu bleiben. 


Welche Arten von Trauergeschenken gibt es?

Zeit und Unterstützung – das wertvollste Trauergeschenk

Manchmal sind materielle Geschenke zweitrangig. In Zeiten der Trauer ist Zeit oft das größte Geschenk, das du geben kannst – sei es durch ein offenes Ohr, gemeinsame Spaziergänge oder einfach nur das stille Zusammensein. Für Trauernde bedeutet es enorm viel, jemanden an ihrer Seite zu wissen, der aktiv zuhört, Verständnis zeigt und bei alltäglichen Dingen hilft.

Möglichkeiten Zeit zu schenken: 

  • Emotionaler Beistand: Zuhören und Mitfühlen sind oftmals tröstlicher als jeder materielle Gegenstand. In der Trauer ziehen sich viele Menschen zurück und fühlen sich einsam. Deine Präsenz wirkt wie ein sicherer Anker.

  • Hilfe im Alltag: Ob Einkäufe, Kochen oder kleine Erledigungen – Unterstützung bei scheinbar banalen Aufgaben kann eine große Entlastung sein.

Was tun, wenn man nicht vor Ort ist?

Nicht immer hat man die Möglichkeit, persönlich präsent zu sein. Dennoch gibt es verschiedene Wege, sich einzubringen und Trost zu spenden:

  • Regelmäßige Anrufe oder Videochats: Auch aus der Ferne signalisieren sie: „Ich denke an dich und bin für dich da.“ 

  • Handgeschriebene Briefe oder Karten: Sie haben eine nachhaltigere Wirkung als E-Mails und zeigen mehr Wertschätzung.

  • Care-Pakete: Vielleicht möchtest du über das erste Trauerjahr verteilt immer wieder ein kleines Care-Paket mit Tee, Schokolade und anderen Annehmlichkeiten sowie kleinen Erinnerungsstücken verschicken? 

 

Unser Tipp: Ob nah oder fern – das Wichtigste ist, dass die trauernde Person spürt, dass sie nicht allein ist. Indem du deine Zeit, Aufmerksamkeit und Hilfe anbietest, schenkst du in einer schwierigen Lebensphase den vielleicht größten Trost.


Trauerhilfe als Geschenk 

Zeit ist unser kostbarstes Gut und damit auch das kostbarste, das wir schenken können. Das Nächstbeste ist Unterstützung. Daher sind unsere Gedenkimpulse ein beliebtes Trauergeschenk für Familie, Freunde und auch Kollegen. Insbesondere starke Menschen, die sonst keine Hilfe annehmen oder solche, die ungern über ihre Gefühle sprechen, nehmen diese diskrete Form der Unterstützung dankend an. 

Die Gedenkimpulse bieten auf 108 Karten psychologisch fundierte Trauerhilfe zu allen relevanten Themen der Trauer. Dadurch helfen sie der trauernden Person Schritt für Schritt durch die Trauer. Wir sind sehr stolz, dass wir bisher ausschließlich 5-Sterne-Bewertungen erhalten haben.   

Wenn Geld keine Rolle spielt: besondere Geschenke zur Erinnerung

  • Handschmeichler und Abdrücke: Gerade von Kindern kann es sehr heilsam sein, einen Hand-, Fuß- oder Gesichtsabdruck als Erinnerungsstück zu haben. Wir empfehlen: Verena von Rimaneo, die einfühlsame und wunderschöne Arbeiten ab ca. 270€ anbietet.  ​​

  • Individueller Schmuck: Ein Gutschein, um aus alten Schmuckstücken neue Einzelstücke fertigen zu lassen. Ketten und Ringe können mit einem Fingerabdruck individualisiert werden (ab ca. 200 €). 

  • Aus Kleidung oder Stoffen lassen sich sehr persönliche und individuelle Erinnerungsstücke fertigen (ab ca. 200€).

  • Erinnerungsboxen: Sie eignen sich, um Fotos, Briefe oder andere Andenken an den Verstorbenen aufzubewahren und können als Ort des Rückzuges hilfreich sein. Schau dir doch mal unseren Gedenkraum für 198€ an.


Traditionelle Trauergeschenke

Wer zur Beerdigung oder Trauerfeier (wir finden Lebensfeier übrigens schöner) eingeladen ist, macht sich klassischerweise auf die Suche nach Blumen, Trauerkränzen und einer Beileidskarte.

Eine einzelne Blume und eine Beileidskarte mit Geld für die Bestattungskosten gehören zum guten Ton, Trauerkränze, die meist ab 150€ beginnen, sind aus unserer Sicht nicht erforderlich. Investiere das Geld lieber in etwas Langfristiges, das Trauerhilfe oder Trost spendet. 


Individuelle & selbstgemachte Trauergeschenke

Selbstgemachte Geschenke bieten den meisten Trost, wenn sie die Erinnerung an den Menschen am Leben erhalten versuchen. Das können Gedichte, Anekdoten oder auch Erinnerungsfilme sein, die aus Sprachnachrichten, Bildern und Videos zusammengeschnitten wurden. 

  • Gedenkbuch: Sammle gemeinsame Fotos, Anekdoten und WhatsAppnachrichten, damit die Erinnerungen an die verstorbene Person lebendig bleiben. Ein liebevoll gestaltetes Gedenkbuch kann später immer wieder zur Hand genommen werden, um in Erinnerungen zu schwelgen.

  • Gravierte Andenken: Die unterschiedlichsten Objekte und Materialien können mit individuellen Gravuren verziert werden, genauso wie Kerzen personalisiert werden können. 

 

Pflanzliche Geschenke – Bäume oder Blumen als Zeichen der Erinnerung

Ein Baum, den man an einem besonderen Ort pflanzt, wächst zu einer lebendigen Gedenkstätte heran. Auch eine langlebige Pflanze im Haus kann ein tröstliches Symbol für die anhaltende Verbindung sein. Zumindest für Menschen mit grünem Daumen. Wir empfehlen in diesem Fall, dass du dieses Geschenk mit dem Angebot kombinierst, in den ersten Monaten wöchentlich zum Gießen vorbeizuschauen. Das gibt dir auch eine schöne Möglichkeit, immer wieder in Kontakt zu treten, ohne Druck zu erzeugen, dass über etwas geredet werden müsste. 


Praktische Geschenke zur Unterstützung im Alltag

Gutscheine haben keinen guten Ruf, aber in Zeiten der Trauer fehlt oft die Kraft für den Alltag und nicht selten entstehen finanzielle Sorgen. Ein Gutschein für einen Lebensmittellieferdienst, Haushaltshilfe oder ein selbst gekochtes Essen können eine willkommene Entlastung sein.


Spirituelle und religiöse Trauergeschenke

Es gibt unzählige Engelsfiguren, Gebetsbücher oder religiöse Symbole, die gläubigen Menschen unter Umständen Trost spenden, da sie an eine höhere Verbundenheit erinnern. Wir raten zur Vorsicht, da hier viel Kitsch im Angebot ist, was nicht unbedingt den persönlichen Glauben und Spiritualität trifft. 


Geschenkideen für Sterneneltern

Eine stille Geburt, der Verlust eines Babys oder Kleinkindes erschüttert Menschen in den Grundfesten ihres Lebenswillens. Gerade auch Totgeburten sind extrem tabuisiert und schambehaftet wie kaum eine andere Verlusterfahrung. Bitte gönnt und holt euch Unterstützung! 

  • Fotoshooting: Wenn du ein Paar kennst, das ein Kind verloren hat, dann ist aus unserer Sicht das schönste Geschenk ein Fotoshooting mit dem verstorbenen Kind. Es gibt spezialisierte und teilweise ehrenamtliche Sternenkindfotografen, die die letzten wertvollen Momente für die Ewigkeit festhalten.

  • Erinnerungskästchen als Orte der Einkehr und Erinnerung empfinden wir ebenfalls als sinnvolles Trauergeschenk für Eltern, die ein Kind verloren haben. Dort können z.B. Ultraschallbilder, kleine Hand- oder Fußabdrücke, persönliche Notizen und andere Erinnerungsstücke würdevoll und sicher aufbewahrt werden.



Fehler, die du mit deinem Trauergeschenk vermeiden solltest

  1. Persönlichkeit und Beziehung ignoriert
    Überlege dir, wie die Beziehung zum Verstorbenen war und welches Geschenk am besten zum Charakter des Trauernden passt. Ich bin z.B. Minimalist und möchte möglichst wenig Dinge in meinem Zuhause stehen haben. 
  2. Materialistische Geschenke ohne emotionale Bedeutung
    Reine Sachwerte oder Geldgeschenke wirken oft unpersönlich, in Situationen, in denen eventuell finanzielle Unsicherheiten entstanden sind, können sie aber trotzdem geeignet sein. 
  3. Floskeln und unüberlegte Botschaften 
    Phrasen wie „Das Leben geht weiter“ oder „Zeit heilt alle Wunden“ werden meistens als verletzend wahrgenommen. Ehrliche, einfühlsame Worte sind hilfreicher als Floskeln. Vielleicht hilft dir unser Spickzettel zum Umgang mit Menschen in Trauer. 


Wann sollte man ein Trauergeschenk überreichen?

Es gibt keinen „perfekten“ Zeitpunkt. Klassisch werden die Trauergeschenke zur Beerdigung oder Trauerfeier mitgebracht.

Wenn schon die ersten Monate ins Land gestrichen sind, setzt die Einsamkeit ein und die Trauer macht sich meist stärker bemerkbar als zu Beginn. Daher kann es auch Monate nach der Beisetzung oder auch zu den Jahrestagen ein guter Zeitpunkt sein. Denn gerade dann benötigen trauernde Menschen oft einen Lichtblick. 


Fazit – Mitgefühl & Unterstützung als Basis für das richtige Geschenk

Ein gutes Trauergeschenk muss nicht teuer sein, sondern vor allem von Herzen kommen. Dabei zählen die Persönlichkeit des Trauernden und der Bezug zum Verstorbenen mehr als der materielle Wert. Unsere Trauerbegleitung im Kartenformat ist eine bewährte Möglichkeit, echte Unterstützung auf dem Weg der Trauer zu bieten und wird von Trauernden aller Altersgruppen dankend angenommen.

Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Beileid wünschen, wenn dir die Worte fehlen.

Schnellansicht
108 Gedenkimpulse als Trauerbegleitung im Kartenformat
Regulärer Preis
€89,00 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€89,00 EUR
Schnellansicht
Beileidskarte "Schiff" - braucht nicht mehr viele Worte
Regulärer Preis
€4,50 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,50 EUR
Gedenkimpulse | Trauerkarten als sinnvolles Trauergeschenk |Trauerbegleitung im Kartenformat | Beileid wünschen | Trauerhilfe | Trauerbewältigung - GEDENKEN SCHENKEN
108 Gedenkimpulse als Trauerbegleitung im Kartenformat
108 Gedenkimpulse als Trauerbegleitung im Kartenformat
Regulärer Preis
€89,00 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€89,00 EUR
Hinzufügen
Einfühlsame Kondolenzkarte aus Graspapier | Beileid wünschen | Mit Leitfaden zum schreiben einer Trauerkarte - GEDENKEN SCHENKEN
Beileidskarte "Schiff" - braucht nicht mehr viele Worte
Beileidskarte "Schiff" - braucht nicht mehr viele Worte
Regulärer Preis
€4,50 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€4,50 EUR
Hinzufügen