Rabatte und Angebote bei GEDENKEN SCHENKEN
Einfühlsame Gesten mit besonderer Wertschätzung
Statt allgemeiner Rabatte setzen wir auf gezielte Spendenaktionen, die dem sensiblen Charakter des Themas Tod & Trauer gerecht werden und gleichzeitig einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten.
Spendenaktion mit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) starten wir mit GEDENKEN SCHENKEN eine Spendenaktion. Unser Ziel ist es, Familien mit schwerst- und unheilbar kranken Kindern zu unterstützen.
Mach mit und verwende beim Kauf der Gedenkimpulse den Gutscheincode akm-spende.
Für jede verkaufte Box spenden wir 5€ an die Stiftung AKM und du erhältst 5€ Rabatt.
Gedenkimpulse | Trauerbegleitung im Kartenformat als sinnvolles Trauergeschenk
- Regulärer Preis
-
€89,00 EUR - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€89,00 EUR
Unsere Spendenaktionen: Rabatte für den guten Zweck
Gemeinsam Gutes tun
Unsere Rabatte sind Teil von Spendenaktionen, mit denen wir gemeinnützige Organisationen und Projekte fördern, die Trauernde begleiten oder unterstützen. So tragen wir gemeinsam dazu bei, wertvolle Arbeit zu stärken und Hoffnung zu schenken.
- Regelmäßige Aktionen zugunsten ausgewählter Initiativen
- Spezielle Angebote zur Förderung gemeinnütziger Projekte
📩 Bleib informiert: Aktuelle Spendenaktionen und deren Details findest du in unserem Newsletter oder wenn du uns in den sozialen Medien folgst.
GEDENKEN SCHENKEN, das Sozialunternehmen für lebenswerte Zeit
- Ziel von unserem gemeinwohlorientierten Unternehmen ist es, die Qualität unserer begrenzten Lebenszeit zu erhöhen.
- Wir setzen uns für die Enttabuisierung von Tod und Trauer ein.
- Wir möchten einen gesunden Umgang mit dem natürlichen Kreislauf des Lebens zu fördern.
Nach dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe versuchen wir ansprechende Formate für Betroffene zu entwickeln. Dazu bringen wir aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Punkt und erarbeiten konkrete Handlungsempfehlungen, die leicht in den Alltag integrierbar sind.
Unser Einsatz für die Gemeinwohlökonomie
Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen
Als naiv optimistische Weltverbesserer*innen liegt es uns am Herzen, sozialen Mehrwert zu fördern und Projekte zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft haben.
Wir glauben an die Gemeinwohlökonomie und bieten daher Sonderkonditionen für gemeinnützige Organisationen an.
Gemeinsam können wir eine nachhaltigere und gerechtere Wirtschaft aufbauen!
Schreib uns einfach via dem Kontaktformular.
Nachhaltige Qualität. Regional produziert.
Als Eltern sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung sehr bewusst. Wir bemühen uns, unseren ökologischen Fußabdruck so weit wie möglich zu minimieren. Wo immer möglich, verzichten wir auf chemische Prozesse und setzen bewusst auf ressourcenschonenden Umgang sowie natürliche und heimische Materialien.
Langlebige Qualität
Bei GEDENKEN SCHENKEN entwickeln wir ausschließlich langlebige Produkte. Wir setzen auf hochwertige Materialien und präzise Handwerkskunst, um sicherzustellen, dass GEDENKEN SCHENKEN nicht nur eine Bereicherung für die Seele ist, sondern auch langfristig Freude bereitet.
Regionale Fertigung
Wir haben kurze Transportwege, weil fast alle unserer Partner*innen regional ansässig sind. Anständige Arbeitsbedingungen und faire Preise sind Grundvoraussetzung für unsere Kooperationen. Für Konfektionierung und Logistik sind wir stolz darauf, mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen zusammenzuarbeiten. So können wir nicht nur hochwertige Produkte anbieten, sondern auch sozial einen positiven Einfluss ausüben.
Umweltschonende Produktion
- Unsere Gedenkimpulse werden aus schadstofffreiem Graspapier von heimischen Wiesen gefertigt. Graspapier ist derzeit noch wesentlich teurer als herkömmliches Papier, da die Produktionsmengen noch sehr niedrig sind. Dennoch überzeugt uns dieser natürliche Rohstoff durch seine lokale Verfügbarkeit sowie die umweltfreundliche Verarbeitung ohne Einsatz von Chemikalien. Im Vergleich zu Papier aus Holz werden bei Graspapier 99% Wasser und 50% CO2 eingespart, da die Herstellung deutlich weniger Ressourcen benötigt.
- Die Gedenkimpulse werden klimaneutral und vegan gedruckt. In den meisten Druckereien sind Gelatine, Knochenleim, Schellack und viele weitere tierische Zusätze gebräuchlich. Der Einsatzzweck reicht dabei von der Verbesserung der Farbaufnahme des Papiers bis zur Veredelung von Oberflächen. Doch fast alle Druckmaterialien tierischen Ursprunges lassen sich relativ einfach und kostengünstig durch vegane Leime und Pigmente ersetzen, ohne Qualität im Ergebnis einzusparen.
- Beim Gedenkraum setzen wir auf unbehandeltes Zirbenholz. Der Zirbe wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt, da sie sich positiv auf die Herzfrequenz auswirkt. Wir können uns glücklich schätzen, dass die Zirbe in deutschen und österreichischen Bergen heimisch ist und hoffen, ihr angenehmer Geruch auch dir zu mehr Ruhe und einem besseren Schlaf verhilft. Um die volle Wirkung zu entfalten, kommt unser Gedenkraum naturbelassen, ganz ohne Lack oder Chemikalien. Falls der Geruch mal nachlassen sollte, einfach mit feinem Schleifpapier wieder etwas anschleifen.
- Das Herzstück des Gedenkraums bildet eine Kerze aus deutschem Rapswachs. Sie überzeugt uns durch ihre besonders lange Brenndauer sowie den ruhigen, rußarmen Abbrand. Durch den Verzicht auf Kohlenwasserstoff im Material kann sie zudem mit einer CO2 Ersparnis von bis zu ca. 60% im Vergleich zu herkömmlichen Paraffinprodukten punkten. Außerdem unterstützen wir auch hier den Schutz des Regenwaldes, indem wir auf den Einsatz von Palmöl verzichten
5% für einen guten Zweck
Das Ziel von Sozialunternehmertum ist die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen im sozialen oder ökologischen Bereich.
Deshalb spenden wir 5% unseres jährlichen Gewinns an einen Stiftungsfonds. In Zusammenarbeit mit project bcause halten wir den administrativen Aufwand minimal, so dass das Geld an der richtigen Stelle ankommt.
Aufgrund unserer eigenen Erfahrung liegen uns verwaiste Eltern besonders am Herzen.
Wusstest du, dass Elterngeld bei einer Fehl- oder Totgeburt gestrichen wird? Und dass das Arbeitsamt die Eltern je nach Sachbearbeiter*in direkt nach ihrem Verlust als arbeitsfähig einstuft?
Wir sind der Meinung, dass Menschen, die gerade ein Kind verloren haben, vom Staat aufgefangen und unterstützt werden sollten.
Wusstest du, dass verwaiste Eltern noch Monate nach dem Tod ihres Kindes Post erhalten, die von einem lebenden Kind ausgeht? Dies liegt daran, dass Krankenhäuser, Ämter und andere Organisationen oft nicht miteinander kommunizieren dürfen.
Ziel unserer Stiftung ist es, die Prozesse zwischen Behörden und Krankenhäusern zu optimieren, damit verwaiste Eltern sich nicht auch noch mit unnötiger Bürokratie herumschlagen müssen. Wir setzen uns beispielsweise für bessere Informationsketten ein.
Mengenrabatte für Kooperations- und Vertriebspartner
Für Kooperationspartner und Organisationen, die mit unseren Produkten Menschen in Trauer unterstützen möchten, bieten wir attraktive Mengenrabatte.
- Ideal für Bestellungen in größerem Umfang
- Perfekt für Vertriebspartner oder gemeinnützige Projekte
- Unterstützt Menschen in Trauer, die keine klassischen gesprächsbasierten Hilfsangebote in Anspruch nehmen.
Schreib uns
-
Email
kontakt@gedenkenschenken.de -
Folge uns